Eigene Veranstaltungen

General Guisan und die Schweiz in der Epoche der Weltkriege - abgesagt!

Schloss Jegenstorf ist Teil der Schweizer Militärgeschichte: am 9. Oktober 1944 verlegte General Henri Guisan den Kommandoposten der Schweizer Armee von Interlaken nach Jegenstorf. Gleichzeitig zog ein Teil des Armeestabes nach Burgdorf um. Für seinen persönlichen Gebrauch beanspruchte der General zwei Räume im Südwest-Flügel des ersten Stocks.

Militärhistoriker Dr. Jürg Stüssi-Lauterburg ist der ehemalige Direktor der Bibliothek am Guisanplatz und ehemaliger Stiftungsrat von Schloss Jegenstorf. Seine wissenschaftlich brillanten Vorträge und Führungen zeugen von seinem Talent, Geschichte anschaulich und lebendig zu vermitteln.

45 Minuten

Eintritt Schloss, Veranstaltung kostenlos

Max. 25 Personen, Anmeldung erforderlich: infonone@schloss-jegenstorf.ch , +41 31 761 01 59