Der «gnädige Herr», Reichsgraf Albrecht Friedrich von Erlach, gewährt dem einfachen Volk Audienz in seiner Residenz. Das repräsentative Barockschloss liess der Berner Patrizier 1720 erbauen. Auf dem Rundgang durch sein Anwesen gibt er Anekdoten aus Berns «goldener Zeit» zum Besten, als das Ancien Régime noch in voller Blüte war. Erfahren Sie, wie er zum Übernamen «Stärnebrächt» kam, weshalb sein Vater als Bigamist galt und warum der Schlosseingang am falschen Ort ist. Szenischer Rundgang mit Raphael Racine, Historiker. 90 Minuten, Deutsch, für Kinder ab 12 Jahren geeignet
Erwachsene CHF 25, Kinder CHF 10 inkl. Eintrittsticket Schloss
Max. 20 Personen, Anmeldung empfohlen
Der szenische Rundgang ist Programmpunkt der Barocktage Solothurn 2022.